Back to Top

Anbauten und Gartenhäuser

Wohnraumerweiterung in Holzbauweise

Bei Anbauten in Holz ist fast alles möglich: Wohnraumerweiterung, ein Wintergarten ein Gartenhaus in Holzständerbauweise, ein schöner neuer Eingangsbereich, Fachwerk-Glas-Kombinationen…

Ein Holzbau schließt an die bestehende Bausubstanz an, ohne den Baustil und die Gesamtästhetik des Gebäudes zu beeinträchtigen, die Möglichkeiten der Fassadengestaltung sind vielfältig. Durch die gegenüber Steinbauten dünneren Wände erhalten Sie mehr Fläche. Holzbau schafft auch immer ein gutes Raumklima im Haus.

Ein riesen Vorteil ist außerdem: Holzbau ist Trockenbau! Das heißt, der Bauprozess ist relativ schmutzarm. Durch den hohen Vorfertigungsgrad findet zudem vorneweg viel Maßarbeit bei uns in der Werkstatt statt, vor Ort dann lediglich die schnelle Montage. Beim Innenausbau ist dann analog zu anderen Bauarten alles möglich. Diese Effizienz und Flexibilität macht den Holzbau so wirtschaftlich!

Gartenhäuser im Holzrahmenbau sind eine beliebte und nachhaltige Lösung für den eigenen Garten. Diese Bauweise zeichnet sich durch eine stabile, aber leichte Konstruktion aus, die schnell aufgebaut werden kann. Holzrahmenhäuser bieten eine gute Wärmedämmung, sind flexibel in der Gestaltung und fügen sich harmonisch in die Natur ein. Ob als gemütlicher Rückzugsort, Werkstatt oder Abstellraum – ein Gartenhaus in Holzrahmenbauweise vereint Funktionalität mit natürlicher Ästhetik.

 

Gerätehaus mit Freistiz
.
Gartenhaus mit weißer Holzfassade
.
Vorbau eines Hauseingangs
.


Weißes Gartenhaus mit Trespa Meteaon Fassade
.
Anbau an Haus mit Glasdach als Hauseingang
.
Gartenzaun mit Holzeingang überdacht
.


Gartenhaus mit Schlaf- und Wohnbereich
.
Kleiner Pferdestall im Garten
.
Anbau eines Schlafzimmers
.


Gartenhaus mit Trespa lumen
.
Gartenhaus mit Terrassenfeisitz und matter Fassade
.
Gartenhaus mit eleganter trendliner Fassade
.