Der weltweite Erfolg des Containers in den letzten Jahrzehnten hat die Anforderungen an die Verpackung für den internationalen Versand erheblich verändert.
Während für traditionelle Stückgutschiffe stabile, rundum geschlossene Holzkisten erforderlich waren, genügt für den Versand im Container, je nach Art des Gutes, oft eine Schlittenverpackung. Die Konstruktion eines Containerschlittens muss dabei verschiedene Faktoren berücksichtigen: das Gewicht, die Auflagefläche und den Schwerpunkt des Packgutes, den notwendigen Korrosionsschutz sowie die Möglichkeit, den Schlitten passgenau mit dem Container zu verbinden. Zudem muss die Belastung des Containerbodens berücksichtigt werden. Wird der Schlitten fachgerecht konstruiert, handelt es sich um ein technisch anspruchsvolles Produkt.
Durchdacht, stabil, effizient.