Back to Top

Image credits: © MAAS Profilzentrum GmbH


Blechfassaden

Wellblech- und Trapezfassaden sind zwei wichtige Elemente in der modernen Architektur und im Industriebau, die sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke erfüllen.

Wellblech, mit seiner charakteristischen wellenförmigen Struktur, wurde bereits im 19. Jahrhundert entwickelt und revolutionierte damals die Bauindustrie. Die Wellung verleiht dem relativ dünnen Metallblech eine erstaunliche Stabilität und Tragfähigkeit. Dieses Prinzip macht das Material besonders effizient im Verhältnis von Gewicht zu Stabilität. Heute findet man Wellblech häufig bei Lagerhallen, landwirtschaftlichen Gebäuden und in der industriellen Architektur.

Trapezfassaden stellen eine modernere Weiterentwicklung dar. Im Gegensatz zur gleichmäßigen Wellung des Wellblechs weisen sie ein trapezförmiges Profil auf. Diese geometrische Form bietet noch bessere statische Eigenschaften und ermöglicht größere Spannweiten. Architekten schätzen Trapezfassaden besonders wegen ihrer klaren, geradlinigen Ästhetik, die sich gut in zeitgenössische Baukonzepte einfügt.

 


.

Beide Fassadentypen bieten praktische Vorteile:

  • Sie sind witterungsbeständig und langlebig
  • Die Installation ist vergleichsweise schnell und kostengünstig
  • Sie eignen sich hervorragend für die Wärmedämmung
  • Das Material ist recycelbar und damit nachhaltig
  • Die Wartung ist unkompliziert

In der zeitgenössischen Architektur werden diese ursprünglich rein funktionalen Materialien zunehmend auch als gestalterisches Element eingesetzt. Durch verschiedene Beschichtungen, Farben und Verlegemuster entstehen interessante optische Effekte. Besonders bei Industriebauten, aber auch bei modernen Wohn- und Bürogebäuden, werden Wellblech und Trapezprofile bewusst als architektonisches Stilmittel verwendet, um industriellen Charme oder moderne Sachlichkeit auszudrücken.

 

Well und Trepetzblechfassaden sind in Verschiedenen Profilen erhältlich:

Gängige Wellprofile sind:

  • Welle 18-76 mit einer Tafelbreite von 1100mm und einer Baubreite von 1068mm
  • Welle 27-111 mit einer Tafelbreite von 1105mm und einer Baubreite von 1000mm
  • Welle 55-177 Tafelbreite von 1015mm und einer Baubreite von 885mm

Gänginge Trapetzblechprofile sind:

  • Profil 20-75 Tafelbreite von 980 mm und einer Baubreite von 900mm
  • Profil 22-214 Tafelbreite von 1140mm und einer Baubreite von 1070mm
  • Profil 35-207 Tafelbreite von 1070mm und einer Baubreite von 1035mm
  • Profil 45-333 Tafelbreiter von 1060mm und einer Baubreite von 1000mm
  • Profil 50-250 Tafelbreite von 1060mm und einer Baubreite von 1000mm

Neu im Programm Individuelle Designprofile

Jedes Profil ist eine Unikat. Gefertigt aus nachhaltig und langlebigen Metall. Dank einer großen Auswahl an Materialien und Farben bis hin zu den Profilgeometrien.

Alle Profile gibt es in Aluminium und Stahlblech.

 



RAL9010
RAL7042
RAL7035
RAL6011
RAL6005
RAL5010
RAL3000
RAL1019
RAL1015
RAL1001
RAL9007
RAL9006
RAL9002
RAL8012
RAL8011
RAL8004
aluzink
RAL7016
RAL3009

Garagen mit roten Toren und Blechfassade Welle
MAAS Profilzentrum GmbH

.
Gewerbebau mit moderner Blechfassade
MAAS Profilzentrum GmbH

.

Wohngebäude mit roter design Blechfassade
MAAS Profilzentrum GmbH

.
Anbau mit grüner Blechfassade
MAAS Profilzentrum GmbH

.