Image credits: etex group, EQUITONE
Seit seiner Erfindung hat sich Faserzement immer wieder als innovatives Material im architektonischen Design etabliert. Durch kreative Ideen und einzigartige Materialkombinationen wird es ständig neu interpretiert. Das dünne, aber gleichzeitig äußerst stabile Material hat sich seit über 100 Jahren als ideale Lösung für Fassaden, Dächer und den Innenausbau bewährt.
Faserzement erhält seinen charakteristischen Look durch eine Mischung aus Luft, Wasser, Zement, Zellulose und organischen Fasern. Die verschiedenen Oberflächenbehandlungen – von durchgefärbt über geschliffen und profiliert bis hin zu deckend beschichtet – ermöglichen eine Vielzahl individueller Fassadentexturen, die architektonische Akzente setzen.
Dank seiner herausragenden bauphysikalischen Eigenschaften bietet Faserzement zahlreiche Vorteile: Es ist nichtbrennbar, diffusionsoffen, formstabil, witterungsbeständig, schlagfest, UV-beständig und äußerst langlebig. Zudem ist es in großen Formaten von bis zu 3,10 x 1,25 Metern erhältlich und ermöglicht so flexibles und kreatives Design.
Mit unseren Diamantschneideblättern lässt sich das Material hervorragend bearbeiten.
Eine Faserzementfassade bietet:
Wir arbeiten mit namenhaften Herstellern wie z.B. EQUITONE oder James Hardie