Back to Top

Holzhybridbau

Holz trifft Stahl und Beton – Eine vielversprechende Lösung für den Massivbau!

In einer Zeit, in der sich Baukonzepte weiterentwickeln und die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt, bieten wir eine ideale Lösung für Projektentwickler, Rohbauunternehmen und Kommunen.

Der moderne Holzhybridbau vereint die Vorteile zweier bewährter Materialien: Eine solide, wirtschaftliche und erprobte Tragstruktur aus Beton und Stahl kombiniert mit einer hochwärmedämmenden, platzsparenden und ökologischen Gebäudehülle aus Holz. Die Stahlbetonskelettbauweise in Kombination mit vorgefertigten Holzrahmenaußenwänden – sei es vorgestellte oder vorgehängte Konstruktion – bietet klare Vorteile gegenüber reinem Beton- oder Holzbau und stellt eine perfekte Symbiose aus Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit dar.

Die Zukunft des Bauens für Ihr nächstes Projekt.


Holzhybridbau steht für:
  • Innovative Konstruktionen: Bewährte Stabilität durch Betonskelettbau und vorgefertigte Holzrahmenwände, die höchste Standards erfüllen.
  • Nachhaltigkeit für Ihr Portfolio: Der sinnvolle Einsatz von Holz-Beton-Verbundlösungen sorgt für nachhaltige und kosteneffiziente Bauweisen.
  • Energieeffizienz für die Zukunft: Exzellente Wärmedämmung und die Erfüllung heutiger sowie zukünftiger Energiestandards garantieren einen grünen Fußabdruck für kommende Generationen.

 

Vorteile der Holzhybrid-Bauweise:
  • Nachhaltigkeit
  • Hohe Energieeffizienz
  • Schnellere Bauzeiten
  • Flexibilität in der Gestaltung
  • Verbesserte Schalldämmung
  • Förderung durch KfW/BAFA mit QNG-Siegel

Dank der verbesserten Ökobilanz im Vergleich zur klassischen Massivbauweise ist das QNG-Siegel problemlos erreichbar.

 



Die Zukunft des nachhaltigen Bauens ist hier – Gute Aussichten für den Massivbau!

Mit dem Holzhybridbau bieten wir Ihnen eine zukunftsweisende Technologie für Ihre Bauprojekte. Ideal für Projektentwickler, Rohbauunternehmen und Kommunen, die auf fortschrittliche, nachhaltige Lösungen setzen.


 


 

Das könnte Sie auch Interessieren

Massivholzwände »  Holzrahmenbau »