Eine energieeffiziente Sanierung zahlt sich aus. Durch eine gezielte Sanierung lassen sich nicht nur die Energiekosten erheblich senken, sondern auch der Wert Ihrer Immobilie steigern und die Wohnqualität verbessern. Zudem leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Ressourcen schonen und den CO₂-Ausstoß verringern. Mit einer gut geplanten Sanierung können je nach Energiestandard bis zu 80 % der Energiekosten eingespart werden. Entscheidend ist, dass alle Maßnahmen im Rahmen eines umfassenden Sanierungskonzepts optimal aufeinander abgestimmt sind.
Dabei sollte auch jede einzelne Renovierung sorgfältig geplant werden, um sicherzustellen, dass sie später nahtlos in das Gesamtkonzept integriert werden kann.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir im Rahmen einer Bedarfsanalyse Ihr individuelles Energiekonzept. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre Wünsche in Bezug auf Wohnkomfort als auch die technischen Möglichkeiten wie Solarenergie, Wärmepumpen, Pelletheizungen oder eine kontrollierte Be- und Entlüftung.
Zum Beispiel gibt es die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG), die bis zu 20 Prozent der Kosten für die Sanierung der Gebäudehülle übernimmt. Zusätzlich wird das Programm mit bis zu 50 Prozent der Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung gefördert. Wir möchten hier besonders die Maßnahmen hervorheben, die mit Holz in Verbindung stehen, da wir die passenden Experten für diese Arbeiten an Ihrer Seite haben.
Mehr Informationen finden Sie auch hier:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Energieeffizient-sanieren/