Back to Top

Transportgestelle, Transportböcke

z.B. A-Gestelle und L-Gestelle 

Als langjähriger Partner der Glasindustrie kennen wir uns bestens mit Transportgestellen aus. Sie erhalten bei uns maßgenaue sichere Ausführungen für Transportgestelle.

Unsere Holz-Transportgestelle kommen häufig zum Einsatz, um Platten unterschiedlicher Art zu transportieren, wie zum Beispiel Küchenplatten, Bauplatten, Kunststoffplatten, Metallplatten und vieles mehr. Auch Glasprodukte, wie Glasscheiben, Fenster und Glastüren, können sicher damit transportiert werden. Darüber hinaus eignen sich die Transportgestelle auch für Türen-, Wandelemente oder etwa Zäune, die so ebenfalls zuverlässig transportiert werden können.

In einigen Fällen wird ein Transportgestell aus Holz nur einmalig verwendet. Diese Einweg-Transportgestelle werden oft einfacher konstruiert (ohne die Transportsicherheit zu beeinträchtigen), da sie lediglich für den einmaligen Transportbedarf ausgelegt sind und entsprechend kostengünstiger produziert werden.
Häufiger jedoch kommen Transportgestelle als Mehrweg-Lösungen zum Einsatz, die für eine wiederholte Nutzung über längere Zeiträume ausgelegt sind. Bei der Konstruktion berücksichtigen wir bereits den geplanten Verwendungszweck und das jeweilige Transportgut, um die Haltbarkeit sicherzustellen und so die mittel- und langfristigen Kosten Ihrer Transporte zu optimieren.

 


Transportgestelle für Glas und Fenster

Für den sicheren Transport von empfindlichen Gütern wie Glas und Fenstern sind spezielle Transportgestelle erforderlich, die genau auf diese Produkte abgestimmt sind. Sie müssen robust und stabil sein, um den Transportbelastungen standzuhalten und das Transportgut zu schützen. Neben einer guten Passform ist auch ein gezielter Polsterschutz an den richtigen Stellen wichtig, um das Glas vor unbeabsichtigten Stößen (z. B. beim Verladen) zu bewahren.

Darüber hinaus muss bei der Konstruktion von Glasgestellen auch die Kompatibilität mit unterschiedlichen Transportmitteln (wie Lkw, Kleinlaster, Container oder Gabelstapler) berücksichtigt werden.

 

Transportgestelle mit Rollen und Sonderausstattungen

Für eine noch einfachere Handhabung oder zusätzliche Sicherheitsanforderungen sind Transportgestelle mit Sonderausstattungen wie Rollen oder Ösen eine wertvolle Ergänzung. Diese ermöglichen eine leichtere Bewegung der Gestelle oder eine kranbare Handhabung. Auch zerlegbare oder stapelbare Gestelle tragen zur Optimierung Ihrer Logistik bei.

Deshalb besprechen wir bereits vor Ihrer Bestellung alle Ihre Anforderungen im Detail. Wir analysieren Ihr spezielles Transportgut und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das Transportsicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit optimal miteinander verbindet.

 



Transportgestelle: Holz vs. Metall

Es gibt keine pauschale Empfehlung, ob Holz oder Metall besser für Transportgestelle geeignet ist – die Wahl des Materials hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Dennoch bietet Holz als Basismaterial zahlreiche Vorteile:

  • Stoßdämpfung: Holz hat natürliche Dämpfungseigenschaften, die besonders bei empfindlichen Transportgütern von Vorteil sind.
  • Flexibilität: Holz lässt sich flexibel an die spezifischen Maße und Anforderungen des Transportguts anpassen.
  • Gewicht: Holzgestelle sind in der Regel leichter als Metallgestelle, was die Handhabung vereinfacht, das Gesamtgewicht der Ladung reduziert und so den Kraftstoffverbrauch senkt. Dies führt zu geringeren Transportkosten und ist zudem umweltfreundlicher.
  • Kosten: Transportgestelle aus Holz sind in der Regel günstiger als Metallgestelle.

 



.

.

.